Körperintelligenz & Nährstoffwahrheit No. 2

Blog Körperintelligent und Nährstoffwahrheit No. 2 - Walter Rizek am Schreibtisch sitzend und lächelnd

Nährstoffe – was dein Körper wirklich braucht (und was nicht)

Viele Leute kommen zu mir mit einem Einkaufszettel an Vitaminen, Mineralstoffen oder Nahrungsergänzungsmitteln. Meist irgendwo zwischen Angst und Perfektionismus: „Nicht dass mir was fehlt!“

Mein Zugang? Ganz ehrlich: Dein Körper weiß längst, was ihm fehlt – oder was er einfach grad nicht brauchen kann. Man muss ihn nur fragen. Und manchmal die richtigen, vielleicht auch ein bisserl frechen Fragen stellen.

Warum Nährstoffe mehr sind als Laborwerte

Blutwerte sind schön und gut – aber manchmal auch ein ziemlicher Schmarrn. Da steht dann zum Beispiel: „Vitamin D niedrig.“ Also alle rein mit 10.000 Einheiten pro Tag. Nur: Der Oberon fragt direkt deinen Körper: „Leber, brauchst du Vitamin D?“ Und die Leber sagt vielleicht: „Nein, lass mich in Ruh! Ich kann’s grad gar nicht verarbeiten.“

Das ist der Punkt: Nur weil was auf dem Zettel steht, heißt das noch lange nicht, dass dein Körper es will. Oder dass es ihm guttut.

Wie ich mit dem Oberon arbeite

Ich hock mich nicht hin und verkauf dir dann gleich fünf neue Döschen. Sondern ich schau, was dein Körper wirklich sagt. Der Oberon testet jeden Nährstoff in Resonanz: „Herz, willst du Omega 3?“„Darm, brauchst du Magnesium?“

Und ja: ich empfehle nur, was ich selber nehmen würde. Natürlich, hochwertig. Oder du nimmst einfach das, was du sowieso schon kennst. Hauptsache, dein Körper sagt „Ja“ dazu.

Die Seele pupst mit

Jetzt mal Butter bei die Fische. Oder Blähungen bei Mimi. Heute ruft mich Mimi aus B. an. Hat einen Flyer von vor sieben Jahren (!) ausgegraben. Sagt: „Ich hab immer so einen Blähbauch.“

Ich frag: „Stinken die Blähungen oder knallen sie nur?“
Sie räuspert sich dezent: „Gar nicht.“
Ich: „Aha. Du weißt es nicht, weil du sie dir verkneifst. Weil man ja nicht pupst.“

Das meine ich mit Körperintelligenz. Wenn Blähungen stinken, schau ich mir die Leber an. Wenn sie knallen, ist’s oft der Darm. Und wenn’s gar nicht rauskommt, ist’s vielleicht auch ein Thema mit Kontrolle, Zurückhalten, sich nichts erlauben. Das alles kann der Oberon sichtbar machen – sogar die Emotion dahinter.

Aus meiner Praxis

Eine junge Frau war chronisch müde. Im Oberon zeigte sich ein Eisenmangel – aber gleichzeitig ein uraltes Thema aus der Kindheit. Erst als beides aufgelöst wurde, kam ihre Energie zurück. So einfach. So tief.

Mein Fazit

Dein Körper weiß es längst. Und manchmal braucht er nur jemanden, der ihn fragt. Oder der sich traut, auch mal nach deinen Pupsen zu fragen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar