Balanceakte No. 2

Die Welle reiten statt untergehen
„Du kannst die Wellen nicht aufhalten – aber du kannst lernen, sie zu reiten.“
— Unbekannt
🌊 Wenn das Leben zu viel wird
Manchmal schlagen sie über uns zusammen. Die Wellen. Die Frequenzen. Das Leben.
In den letzten Tagen war die Atmosphäre spürbar aufgeladen. Die Schumannfrequenzen zeigten deutliche Ausschläge. Vielleicht hast du es auch gespürt:
Unruhe oder Schlaflosigkeit
Reizbarkeit oder Gereiztsein ohne Grund
Erschöpfung, Rückzug, emotionale Leere
Wenn das Energiefeld der Erde schwingt, kommt auch in uns etwas in Bewegung. Und genau dann stehen wir da – innerlich wie am Meer.
🌪️ Die Welle rollt an
Der Moment, bevor sie kommt. Du siehst sie. Du spürst sie. Du weißt: Sie wird dich treffen.
Jetzt hast du zwei Möglichkeiten:
Du stemmst dich dagegen.
Du spannst dich an. Wirst hart. Denkst: „Nicht jetzt! Nicht schon wieder! Ich wollte doch nur Ruhe …“
Du gehst mit.
Du atmest. Beobachtest. Tauchst ein. Lässt los. Vielleicht schleudert es dich um. Aber du bist in Bewegung. Lebendig. Verbunden.
Balance ist nicht Kontrolle. Balance ist Hingabe im richtigen Moment.
🌿 Wellen sind keine Gegner
Ich hatte oft das Bild im Kopf: am Strand stehen, gegen die Welle stemmen. Und was passiert?
Sie haut dich um. Und zieht dir die Badehose runter. Oder den Bikini.
Immer.
Oder: Du bleibst in Bewegung. Du spielst mit der Welle. Du tauchst durch. Reitest sie. Lässt dich tragen. Lachst. Fällst. Stehst auf. Noch einmal. Und noch einmal.
So entsteht Balance:
Nicht durch Kampf,
sondern durch ein feines Gespür für den richtigen Moment.
Nicht jede Welle muss geritten werden.
Manche darf man einfach nur sehen.
Manche darf man durchlassen.
Und manche trägt dich genau dorthin, wo du gerade hinwillst – auch wenn du es nicht wusstest.
🎣 Ein kurzer Blick aufs Leben
Schau dir das Bild an. Zwei Kinder in der Welle. Voller Energie. Und mittendrin in der Bewegung.
Vielleicht ist das genau das, was Balance in stürmischen Zeiten bedeutet:
Sich nicht dagegenstellen. Sondern mitgehen. Und mit einem Lachen untertauchen, wenn es sein muss.
✨ Deine Einladung zum Spüren
Wie gehst du mit den Wellen in deinem Leben um?
Was trägt dich gerade? Was fordert dich heraus? Und was wäre, wenn du nicht mehr dagegen kämpfen musst? Vielleicht wartet das Meer nur darauf, dass du beginnst zu spielen.